"Die perfekte Gans" mit Matthias Bimmermann

play_arrow
"Die perfekte Gans" mit Matthias Bimmermann

Das perfekte Weihnachtsessen mit Radio Paloma: Tipps von Matthias Bimmermann für eine gelungene Weihnachtsgans

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und damit auch die Frage: Wie bereiten Sie die perfekte Weihnachtsgans zu? Im aktuellen Interview bei Radio Paloma sprach Muntermacherin Nora Oschatz, mit Matthias Bimmermann von der Firma "Fleischer und der Koch".

Er ist ein Experte für hochwertige Fleischprodukte und ein wahrer Kenner der traditionellen Küche. Gemeinsam mit seinem Team bei Fleischer und Der Koch, einem Berliner Online-Shop für tierische Produkte, setzt er auf beste Qualität und handwerkliche Expertise. Der Shop bietet eine exklusive Auswahl an Fleischwaren, die für ihre Nachhaltigkeit und Herkunft bekannt sind. Sie liefern direkt nach Hause – perfekt für alle, die Wert auf Genuss und Qualität legen.

Im Gespräch verrät Bimmermann seine besten Tipps und Tricks, wie Sie eine Weihnachtsgans perfekt zubereiten. Von der Vorbereitung bis hin zur knusprigen Kruste – so gelingt Ihr Festessen garantiert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Weihnachtsgans

Matthias Bimmermann verfügt über viele Jahre Erfahrung und teilt sein Wissen gerne. Der erste Tipp: Bereiten Sie die Gans rechtzeitig vor. Am besten lassen Sie die gefrorene Gans zwei Tage vor Weihnachten im untersten Fach des Kühlschranks langsam auftauen. Das sorgt für eine gleichmäßige Temperatur und verhindert einen ungewollten Temperaturschock.

Etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Kochen sollten Sie die Gans aus dem Kühlschrank nehmen. So erreicht sie Zimmertemperatur und gart später gleichmäßiger. Anschließend reinigen und die Gans sorgfältig trocken tupfen. Dies ist wichtig, um eine knusprige Haut zu erhalten.

Die richtige Würze und Füllung

Je nach Geschmack lässt sich die Gans hervorragend füllen. Beliebt sind Füllungen aus Äpfeln, Zwiebeln, Maronen, Orangen und - wer mag - frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Danach sollten Sie das Fleisch großzügig salzen und die Gewürze gut einmassieren. Das sorgt für ein intensives Aroma und eine aromatische Kruste.

Langsam garen und dann knusprig braten

Nun geht es an die Zubereitung: Matthias Bimmermann empfiehlt, die Gans bei 120°C Umluft für etwa 4 bis 5 Stunden im Ofen zu garen. Diese niedrige Temperatur sorgt dafür, dass das Fleisch zart und saftig bleibt. Ein Tipp vom Profi: Sollte Luft über den Ofen entweichen, dann übergießen Sie die Gans während des Garens immer wieder mit dem eigenen Bratensaft. Das verhindert ein Austrocknen und verleiht zusätzlichen Geschmack.

Ist das Fleisch durch, drehen Sie den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze. Lassen Sie die Gans dann für weitere 30 Minuten im Ofen. Das sorgt für eine herrlich knusprige Haut. Matthias Bimmermann betont: „Geduld ist hier der Schlüssel – das Ergebnis wird fantastisch!“

Weitere Tipps für ein unvergessliches Weihnachtsessen

Eine perfekte Beilage zur Weihnachtsgans sind klassische Kartoffelklöße, Rotkohl, Rosenkohl oder ein aromatischer Salat. Auch eine selbstgemachte Bratensoße rundet das Gericht ab. Dafür können Sie einfach etwas Gemüse anschmoren, Gänsefond dazu geben, mit Rotwein oder Bier abrunden und dann sachte reduzieren lassen. Der Tipp vom Profi: Ganz zum Schluss kalte Butter reinpassieren.

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Inspirationen? Hören Sie sich das Interview mit Matthias Bimmermann in voller Länge an und finden Sie noch mehr praktische Tipps und Details rund um das Thema Weihnachtsgans.

Eine besinnliche Zeit und guten Appetit wünscht Ihnen Radio Paloma!

Das könnte Sie interessieren

expand_less
Achtung & Respekt
Roland Kaiser
Achtung & Respekt
Schönen Feiertagmit Harald SelkeRadio Paloma Live
Radio Paloma Moderator Harald Selke
queue_music
close