Andreas Gabalier: Opfer von KI-Betrug – Dafür wurde seine Stimme genutzt

Andreas Gabalier auf der Bühne bei einem Konzert

Andreas Gabalier zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Schlagerstars im deutschsprachigen Raum. Mit Hits wie „Hulapalu“ oder „I sing a Liad für di“ füllt er Arenen, begeistert Millionen Fans – und steht gleichzeitig als Symbol für Heimatliebe, Authentizität und klare Worte. Jetzt wurde genau diese Authentizität missbraucht.

Betrugsmasche mit Künstlicher Intelligenz

Der Volks-Rock’n’Roller ist Opfer einer besonders perfiden KI-Masche geworden. Im Internet tauchte kürzlich ein angebliches Interview mit ihm auf – auf Englisch, professionell vertont, im Stil einer bekannten österreichischen Nachrichtenseite. Auf den ersten Blick wirkt alles echt. Doch Gabalier hat dieses Interview nie gegeben. Die Macher nutzten sogenanntes „Voice Cloning“. Dabei imitiert Künstliche Intelligenz auf Basis weniger Sekunden Audiomaterial die Stimme einer realen Person. In diesem Fall klang es so, als würde Andreas Gabalier für ein Krypto-Trading-Produkt werben. In Wahrheit hatte er damit nichts zu tun.

Gabalier warnt: „Das sind die Geister, die wir riefen“

In einem ersten Statement zeigt sich Andreas Gabalier erschüttert über den Vorfall. Er sagt ganz klar: „Das sind die Nebenwirkungen unseres so hochgelobten technischen Fortschritts. Solche sozialen Schäden werden wir in Zeiten von KI auch nicht mehr wegbekommen, im Gegenteil. Das sind die Geister, die wir riefen und jetzt nicht mehr loswerden.“ Der Sänger warnt damit nicht nur vor der neuen Dimension von Internetbetrug, sondern appelliert auch an die Verantwortung der Gesellschaft im Umgang mit Technologie.

Schlagersänger, Entertainer – und Kämpfer für Fairness

Andreas Gabalier hat sich immer wieder zu gesellschaftlichen Themen geäußert. Ob durch seine Musik oder in Interviews – er ist bekannt dafür, Stellung zu beziehen. Nun nutzt er seine Reichweite, um auf die Risiken von Deepfakes und KI-Fälschungen aufmerksam zu machen. Für seine Fans ist klar: Gabalier bleibt sich treu – auch in schwierigen Situationen. Der Fall zeigt, wie weit die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz bereits reichen – und wie wichtig mediale Aufklärung ist. Andreas Gabalier bleibt auch hier seiner Linie treu: echt, direkt, mit Haltung. Ein Grund mehr, warum er in der Schlagerszene nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich zu den Größten zählt.

expand_less