Howard Carpendale: Die neue und persönlichste Dokumentation jemals

Schlagerstar Howard Carpendale
Howard Carpendale: Neue Doku zeigt den Schlagerstar durch die Augen seines Sohnes Wayne

In der Adventszeit dürfen sich Fans von Howard Carpendale auf eine ganz besondere Premiere freuen. Am 14. Dezember um 21:15 Uhr strahlt der WDR eine neue Dokumentation über die Schlagerlegende aus – und diese kommt aus einer einzigartigen Perspektive. Wayne Carpendale, Schauspieler und Sohn des Sängers, hat den Film nicht nur produziert, sondern war auch Autor und Regisseur.

Über ein Jahr hinweg, von Herbst 2023 bis Sommer 2024, begleitete Wayne seinen Vater bei den intensiven Tourvorbereitungen, den großen Bühnenmomenten und dem Alltag hinter den Kulissen. Dabei entstand ein Porträt, das Howard so zeigt, wie ihn nur sein Sohn erleben kann. Wayne beschreibt den Film mit den Worten: „Das Publikum erlebt meinen Vater so, wie ich ihn sehe: echt, privat und nahbar. Diese Authentizität macht die Dokumentation so besonders.“

Einblick in das Leben eines Ausnahmekünstlers

Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit in die emotionalen Höhen und Herausforderungen eines Lebens, das der Bühne gewidmet ist. Sie zeigt Howard Carpendale nicht nur als den gefeierten Künstler, sondern auch als Menschen, der mit viel Leidenschaft und Einsatz seine Fans begeistert. Howard selbst sagt über das Projekt: „Es ist das persönlichste Porträt, das je über mich gemacht wurde. In dieser Form kann es wohl nur ein Sohn schaffen.“

Besonders emotional ist der Zeitpunkt der Doku, denn Howard hat angekündigt, sich 2026 von der Bühne verabschieden zu wollen. Nach Jahrzehnten voller unvergesslicher Hits wie „Hello Again“, „Ti Amo“ und „Tür an Tür mit Alice“ blickt er auf eine Karriere zurück, die ganze Generationen geprägt hat. Die Dokumentation zeigt, wie viel Herzblut und Arbeit hinter jedem Auftritt steckt und wie Howard seine Musik lebt.

Exklusiver Talkshow-Auftritt und TV-Premiere

Einen ersten Vorgeschmack auf den Film geben Howard und Wayne Carpendale bereits am 13. Dezember, wenn sie gemeinsam beim Kölner Treff zu Gast sind. Hier sprechen sie über ihre besondere Vater-Sohn-Beziehung und die Entstehung des Films. Einen Tag später läuft die Dokumentation zur Primetime im WDR.

Für alle, die Howard Carpendale von einer neuen Seite kennenlernen möchten, ist diese Doku ein absolutes Muss. Sie bietet einen emotionalen Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Karriere und zeigt den Menschen hinter den großen Hits. Ein Film, der bewegt und begeistert – perfekt für die Weihnachtszeit!

expand_less